Military Balance 2023: Die weltweiten Auswirkungen des Krieges

Die neue Studie "Military Balance" des International Institute of Strategic Studies (IISS) hat ergeben, dass das russische Militär schwere Verluste erlitten hat. Gleichzeitig ist das Verteidigungsbudget Chinas im Jahr 2022 um 7 % gestiegen, was sich auf seine Nachbarländer auswirkt. Auch hat der Krieg in der Ukraine zu einer Erhöhung der Verteidigungsausgaben in ganz Europa [...]

2023-03-06T09:03:32+01:0006. März 2023|Weltpolitik|0 Kommentare

Deutschland wird seine Wirtschaftsbeziehungen neu definieren müssen

In den letzten Jahren hat Deutschland bei seinen Absatzmärkten die Nachteile von blindem Vertrauen gespürt. Angesichts der schwindenden Kooperation mit den USA und der sich immer mehr trübenden Beziehungen zu China wird Deutschland umdenken und ein neues Konzept für seine Wirtschaftsbeziehungen finden müssen. Deutschland und China: Pandemie, Krise und Geopolitik Die letzten Jahrzehnte waren vom scheinbar [...]

Eine Lehrstunde für das Militär. Erkenntnisse aus dem Krieg zwischen Russland und der Ukraine.

Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat wichtige Lehren ans Licht gebracht, sowohl über die Natur der zukünftigen Kriegsführung als auch, was militärische Macht wirklich ausmacht. Und durch ihn wurde erneut die Notwendigkeit hervorgehoben, veraltete Annahmen und Vorstellungen infrage zu stellen. Der Krieg zwischen Russland und der Ukraine: Ein Paradigmenwechsel Ein Jahr nach seinem [...]

2023-03-01T23:06:46+01:0027. Februar 2023|Weltpolitik|0 Kommentare

Was sonst noch in der Geopolitik passiert

Der Krieg in der Ukraine hat eine interessante Transformation bewirkt: In nur wenigen Tagen wurden ganze Heerscharen an Corona-Experten plötzlich Fachleute für die Themen internationale Beziehungen, Militärtechnik und Geopolitik. Woher sie dieses Wissen haben wird zwar nicht preisgegeben, doch sie allesamt scheinen recht selbstsicher dabei zu sein. Wenn man es aber wirklich ernst meint, darf [...]

2022-06-06T12:25:38+02:0007. Mai 2022|Weltpolitik, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Was sonst noch in der Geopolitik passiert

Transnistrien- Die ersten Separatisten

Im Zuge des Krieges in der Ukraine hat es auch eine ansonsten vergessen Region Europas wieder in die Schlagzeilen geschafft. Eingebettet zwischen Rumänien im Südwesten und der Ukraine, liegt die Republik Moldau. Selbst schon ein Staat, dessen Existenz gerne übergangen wird, stimmt dies umso mehr für die abtrünnige Region Transnistrien. In den letzten Wochen ereigneten [...]

2022-05-01T13:47:02+02:0001. Mai 2022|Weltpolitik|0 Kommentare
Nach oben