Wie kann man sich vor der Inflation schützen?

7%, … 8%..., über 10%! Die Inflationszahlen sind im Moment ausgesprochen hoch und verunsichern viele Menschen. Wie soll man selber mit den steigenden Preisen mithalten? Gibt es überhaupt Möglichkeiten, sich vor der Inflation zu schützen? Auch für die Wirtschaft insgesamt sind die Folgen nicht gut. Der Handel mit anderen Währungsgebieten wird teurer und die sozialen [...]

2023-03-10T11:30:39+01:0010. März 2023|Wirtschaft|0 Kommentare

Wirtschaftswachstum in China: Rückkehr trotz Hindernissen

Beijing gab am Sonntag ein Ziel von "etwa 5 %" Wachstum des Bruttoinlandsprodukts für 2023 bekannt, mit nur einer moderaten Erhöhung der fiskalischen Unterstützung, womit die Regierung zugibt, dass das Wachstum auch nach Chinas weiterhin Hindernissen gegenübersteht, wie etwa dem Einfluss des langsamen globalen Wachstums auf Chinas Exporte sowie Risiken im Zusammenhang mit dem Immobiliensektor [...]

2023-03-07T14:44:37+01:0007. März 2023|Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Deutschland wird seine Wirtschaftsbeziehungen neu definieren müssen

In den letzten Jahren hat Deutschland bei seinen Absatzmärkten die Nachteile von blindem Vertrauen gespürt. Angesichts der schwindenden Kooperation mit den USA und der sich immer mehr trübenden Beziehungen zu China wird Deutschland umdenken und ein neues Konzept für seine Wirtschaftsbeziehungen finden müssen. Deutschland und China: Pandemie, Krise und Geopolitik Die letzten Jahrzehnte waren vom scheinbar [...]

WEF 2023: Pandemie und Geopolitik

Der Slogan des WEF 2023 lautet "Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt". Diese Fragmentierung begann mit Covid-19 - mit seinen Lockdowns, geschlossenen Grenzen und unterbrochenen Lieferketten. Daher kann das WEF 2023 - das erste Forum, das seit Beginn der Pandemie an seinem regulären Winterort stattfindet - als Signal für eine Rückkehr zur Normalität gesehen werden. Allerdings [...]

2023-01-17T13:03:10+01:0017. Januar 2023|Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Rosoboronexport: Die Produktion von AK-203 in Indien

Die russische Rosoboronexport, eine Tochtergesellschaft der Rostec State Corporation, ist in Gesprächen mit indischen Beamten, um endlich die Produktion der AK-203 in Indien zu beginnen. Bereits 2019 gründeten Russland und Indien ein Joint Venture – Indo-Russian Rifles Private Limited, das mit dem Ziel gegründet wurde, 750.000 Gewehre in Uttar Pradesh, Indien, zu produzieren. Die Produktionspläne [...]

2023-01-29T16:58:07+01:0017. Januar 2023|Technik, Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Indien: Caracal will den neuen CQB-Karabiner im Land produzieren

Im September 2022 hat die Suche der indischen Armee nach einem neuen "5,56 mm x 45 mm CQB-Karabiner" eine neue Wendung genommen. Ursprünglich hatte man den Wunsch, diese, für den Kampf auf engen Raum geeigneten, Karabiner international zu beschaffen. Ein Vorgehen, welches man erst vor kurzem beim Kauf der 716i-Gewehren von SIG Sauer angewandt hatte. [...]

2023-01-07T12:40:04+01:0011. Januar 2023|Technik, Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Neue Regeln, mehr Daten: Risikomanagement und Geopolitik

Die COVID-19-Pandemie und die russische Invasion in der Ukraine haben die Triebkräfte des geopolitischen Wandels beschleunigt. Die Konfrontation zwischen den USA und China, die Neuaufstellung der internationalen Lieferketten und das abnehmende Engagement für das Völkerrecht, sind alles Auswirkungen dieser Veränderung. Diese geopolitische Instabilität ist eine Bedrohung für das nationale, als auch für das globale, Wachstum. [...]

2022-12-04T12:46:11+01:0012. November 2022|Wirtschaft|0 Kommentare

Geopolitik; die größte Bedrohung für die Globalisierung

Wie könnte die Globalisierung enden? Manche scheinen sich eine relativ friedliche "Entkopplung" der bis vor kurzem noch so eng miteinander verflochtenen Volkswirtschaften vorzustellen. Es ist jedoch wahrscheinlich, dass das Auseinanderbrechen der wirtschaftlichen Beziehungen sowohl die Folge als auch die Ursache einer sich vertiefenden globalen Zwietracht sein wird. Wenn dies der Fall ist, ist ein zerstörerisches [...]

2022-12-09T14:36:29+01:0012. November 2022|Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Aktuell: Geopolitik und Wirtschaft

Das Narrativ vom "Schwenk" der Federal Reserve erhielt Auftrieb, als die Verbraucherpreisinflation in den USA überraschend nachgab und im Oktober auf die Kerninflation auf 7,7 % zurückfiel. Die Endzinserwartungen gingen zurück, und die Märkte rechnen nun nur noch mit einer Zinserhöhung der Fed um 50 Basispunkte im Dezember und stellen damit die Forderung nach einer [...]

2022-11-14T19:06:39+01:0012. November 2022|Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Aktuell: Geopolitik und Wirtschaft

Artikel, Kommentare und Meinungen gesucht

Weltpolitik, Wirtschaft und Geostrategie sind wichtige Themen, die das Leben und die Entwicklung von Menschen, Staaten und Gesellschaften beeinflussen. Sie sind von großer Bedeutung für die Menschheit insgesamt und betreffen uns alle. Leider gibt es jedoch nur wenige Personen und Publikationen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und der Zugang zu diesen Kreisen ist eingeschränkt. [...]

Nach oben