Über Alexander Straube

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Straube, 89 Blog Beiträge geschrieben.

[Enforce Tac 2022] Phonak: Einfach mithören

Wer die komplette bayerische und die komplette deutsche Bundespolizei beliefert, muss etwas können. Und genau das tut Phonak. Das Unternehmen ist zwar für seine Hörgeräte bekannt, bietet aber auch Kommunikationsequipment und Gehörschutz an. Beide kommen bei der Entwicklung ihres neuen CommsAdap zusammen. Laut Phonak „ermöglicht Ihnen der EN352-2-zertifizierte CommsAdapter zusammen mit dem bequemen Gehörschutz Serenity [...]

2022-04-04T21:58:15+02:0002. April 2022|Deutschland, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für [Enforce Tac 2022] Phonak: Einfach mithören

[EnforceTac 2022] Schuberth: Den Kopf voller Modularität

Da Modularität ein großer Trend bei Schusswaffen ist, aus gutem Grund, sollte es uns nicht überraschen, dass andere Arten von Ausrüstung ihm ebenfalls folgen. Der Helm P110N von Schuberth ist ein gutes Beispiel. Die Schuberth GmbH ist ein Unternehmen mit einer langen und illustren Geschichte in der Herstellung von Schutzbekleidung für den Kopf; hauptsächlich Motorrad- [...]

2022-04-04T21:44:02+02:0002. April 2022|Deutschland, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für [EnforceTac 2022] Schuberth: Den Kopf voller Modularität

Das HK433, die „europäische“ Alternative

von Alexander Straube Der deutsche Waffenhersteller Heckler und Koch beabsichtigt, sein modulares Sturmgewehr HK433 als „europäische“ Alternative zu seiner bereits sehr beliebten HK416-Serie zu positionieren, die vom amerikanischen Gewehrmuster AR-15/M16/M4 abgeleitet ist. Das futuristisch anmutende HK433, das vor fünf Jahren erstmals vorgestellt wurde und möglicherweise kurz vor der Serienreife steht, sollte die besten Eigenschaften des [...]

2022-11-16T17:13:58+01:0018. Februar 2022|Technik|Kommentare deaktiviert für Das HK433, die „europäische“ Alternative

Biden und die Inflation in Amerika

Die unerwünschte Rückkehr der Inflation hat die politische Landschaft umgestaltet, mit schwerwiegenden Folgen für die Biden-Regierung. Das amerikanische Volk glaubt jetzt, dass die Inflation das wichtigste Problem für die Wirtschaft und das Land ist, und sie glauben nicht, dass der Präsident darauf achtet. Was wiederum erklärt, warum so viele Amerikaner seine wirtschaftlichen Leistungen missbilligen, was [...]

2022-11-16T17:11:36+01:0015. Februar 2022|Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Biden und die Inflation in Amerika

Neue Ausrüstung für die indische Armee

von Alexander Straube Wegen der geopolitischen Spannungen und den zerrütteten Verhältnissen zu Pakistan und China, ist die Gefechtsbereitschaft der indischen Armee von entscheidender Bedeutung. Dies gilt insbesondere auch für Kleinwaffen, doch Indiens Infanterieeinheiten verwenden weiterhin veraltete Gewehre. Die indische Armee hatte versucht, diese durch moderne Sturmgewehre zu ersetzen und letzten Jahren mehrere Verträge abgeschlossen, um [...]

2022-11-16T17:10:41+01:0001. Februar 2022|Weltpolitik|Kommentare deaktiviert für Neue Ausrüstung für die indische Armee

Soll nun doch die Lockheed F-35 Deutschlands neuer Kampfjet werden?

Wie aus verschieden Berichten entnommen werden kann, ist für die Bundeswehr der Kauf des von Lockheed Martin gebauten US-Kampfjet F-35 wieder auf dem Tisch. Jedoch steht eine abschließende Entscheidung noch aus. Von den Regierungen in Berlin und Washington wurde der Vorgang nicht weiter kommentiert. Hintergrund für diese Beschaffung ist das Bedürfnis der Bundesregierung, die veralteten [...]

2022-04-01T21:26:00+02:0010. Januar 2022|Weltpolitik|Kommentare deaktiviert für Soll nun doch die Lockheed F-35 Deutschlands neuer Kampfjet werden?

Der arabische Handel

Die kürzlich erfolgte Aufnahme diplomatischer Beziehungen und Geschäftsbeziehungen zwischen Israel und den Vereinigten Arabischen Emiraten wirft eine Vielzahl von Fragen, Hoffnungen, Problemen und Konsequenzen auf. Ist es gut oder schlecht? Im ständigen Wandel des Nahen Ostens, wo sich Stammesloyalitäten mit religiösen und ethnischen Rivalitäten überschneiden, ist es wahrscheinlich am besten zu sagen, dass es ein [...]

2022-11-16T17:12:21+01:0001. September 2020|Weltpolitik|Kommentare deaktiviert für Der arabische Handel

Die Mängel der Geopolitik

Unter den politischen Denkschulen ist die Geopolitik eine kleine, aber ausgesprochen prominente. Es handelt sich um das Studium der Geographie und ihrer Auswirkungen auf Politik und internationale Beziehungen. Befürworter dieser Theorie gehen davon aus, dass den zugrunde liegenden Faktoren eines Landes, wie der Landschaft, dem Zugang zum Ozean oder dem Klima ein Vorrang, vor Ideologie [...]

2022-04-01T21:26:28+02:0009. August 2020|Weltpolitik|Kommentare deaktiviert für Die Mängel der Geopolitik

„Deutschland denkt nicht strategisch“

Zuerst publiziert in der Jungen Freiheit Bücher zur Geo- und Sicherheitspolitik sind in Deutschland eine Seltenheit. Sowohl etablierte als auch alternative Autoren konzentrieren sich lieber auf innenpolitische oder gesellschaftliche Themen. Denn „Deutschland denkt (...) nicht strategisch und handelt deshalb meist reaktiv.“ Wenn folglich ein hochrangiger CSU-Politiker ein solches Buch veröffentlicht, sollte diesem mit angemessener Neugier [...]

2022-04-01T21:26:39+02:0007. April 2020|Deutschland|Kommentare deaktiviert für „Deutschland denkt nicht strategisch“

Ein geteiltes Haus

Die amerikanischen Vorwahlen waren bis jetzt ausgesprochen unterhaltsam, sie versprechen es auch weiterhin zu bleiben. Während Präsident Donald Trump als Kandidat der Republikaner feststeht ist die Lage bei den Demokraten weitaus komplexer. Eine extrem vielfältige Auswahl an Bewerbern war angetreten die Herrschaft des „Orangen Mannes“ zu beenden und die vereinigten Staaten wieder auf Kurs zu [...]

2022-04-01T21:26:47+02:0007. April 2020|Weltpolitik|Kommentare deaktiviert für Ein geteiltes Haus
Nach oben