Serbien – Kosovo 2023: Die Desinformationskriege

Mit dem Ende des Jahres 2023 nähern sich die Spannungen in den Beziehungen zwischen Serbien und dem Kosovo ihrem Höhepunkt. Die russische Invasion der Ukraine und die örtlichen Wahlen in den nördlichen kosovarischen Gemeinden Mitrovica, Leposavić, Zvečan und Zubin Potok, die von der Mehrheit der serbischen Gemeinschaft boykottiert wurden, haben zu einem Anstieg der Spannungen [...]

2023-10-27T18:59:45+02:0027. Oktober 2023|Weltpolitik|1 Kommentar

Parlamentswahlen 2023 in Bulgarien: Zwischen Berlin und Moskau

Der folgende Text wurde uns vom "International Institute for Middle East and Balkan Studies (IFIMES)" mit der freundlichen Bitte um Veröffentlichung zugesandt. Wir haben uns erlaubt, ihn ins Deutsche zu übersetzen. Am 2. April 2023 finden in der Republik Bulgarien vorgezogene Parlamentswahlen statt, bei denen nach dem Verhältniswahlrecht mit geschlossenen Listen insgesamt 240 Abgeordnete der [...]

2023-03-31T13:19:20+02:0031. März 2023|Weltpolitik|0 Kommentare

Geopolitik erschüttert die Cybersecurity

Der geopolitische Kontext, der zu Cyberkriegsführung und Hacktivismus führt, sei es durch organisierte Cyberoperationen oder bösartige Cyberangriffe, hat die Bedrohungslandschaft für Cybersecurity nachhaltig zum Schlechteren verändert. Mit mehr als 10 Terabyte gestohlener Daten pro Monat ist Ransomware im neuen Bericht nach wie vor eine der größten Bedrohungen, wobei Phishing jetzt als häufigster Ausgangsvektor für solche [...]

2022-11-29T13:32:54+01:0012. November 2022|Weltpolitik|0 Kommentare
Nach oben