Über Alexander Straube

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Alexander Straube, 59 Blog Beiträge geschrieben.

WEF 2023: Pandemie und Geopolitik

Der Slogan des WEF 2023 lautet "Zusammenarbeit in einer fragmentierten Welt". Diese Fragmentierung begann mit Covid-19 - mit seinen Lockdowns, geschlossenen Grenzen und unterbrochenen Lieferketten. Daher kann das WEF 2023 - das erste Forum, das seit Beginn der Pandemie an seinem regulären Winterort stattfindet - als Signal für eine Rückkehr zur Normalität gesehen werden. Allerdings [...]

2023-01-17T13:03:10+01:0017. Januar 2023|Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Rosoboronexport: Die Produktion von AK-203 in Indien

Die russische Rosoboronexport, eine Tochtergesellschaft der Rostec State Corporation, ist in Gesprächen mit indischen Beamten, um endlich die Produktion der AK-203 in Indien zu beginnen. Bereits 2019 gründeten Russland und Indien ein Joint Venture – Indo-Russian Rifles Private Limited, das mit dem Ziel gegründet wurde, 750.000 Gewehre in Uttar Pradesh, Indien, zu produzieren. Die Produktionspläne [...]

2023-01-29T16:58:07+01:0017. Januar 2023|Technik, Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Urteil: Haenel muss das CR223 zurückrufen und vernichten

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat befunden, dass C.G. Haenels die Patente von Heckler & Koch verletzt hatte. Eine Erklärung des Justizministeriums von Nordrhein-Westfalen, die den Fall und das Gerichtsurteil vom 30. Dezember umreißt, wurde veröffentlicht. Heckler & Koch gegen Haenel: Patentverletzung Der Fall geht auf die Patentverletzungsklage von Heckler & Koch gegen Haenel zurück, in der [...]

2023-01-07T12:40:42+01:0014. Januar 2023|Deutschland, Technik|0 Kommentare

Indien: Caracal will den neuen CQB-Karabiner im Land produzieren

Im September 2022 hat die Suche der indischen Armee nach einem neuen "5,56 mm x 45 mm CQB-Karabiner" eine neue Wendung genommen. Ursprünglich hatte man den Wunsch, diese, für den Kampf auf engen Raum geeigneten, Karabiner international zu beschaffen. Ein Vorgehen, welches man erst vor kurzem beim Kauf der 716i-Gewehren von SIG Sauer angewandt hatte. [...]

2023-01-07T12:40:04+01:0011. Januar 2023|Technik, Weltpolitik, Wirtschaft|0 Kommentare

Herausragende AK-47-Varianten

Die AK (Automatische Kalaschnikow) ist eine der am häufigsten kopierten Waffen der Welt. Aufgrund der liberalen Vergabe von Herstellungslizenzen produzieren viele Länder des Warschauer Pakts und andere Länder auf der ganzen Welt ihre eigenen Versionen der AK. Die meisten von ihnen sind einfache Ableitungen des Originaldesigns mit wenigen eigenen Merkmalen, aber es gibt einige, die [...]

2023-01-06T12:19:42+01:0006. Januar 2023|Technik|0 Kommentare

Artikel, Kommentare und Meinungen gesucht

Weltpolitik, Wirtschaft und Geostrategie sind wichtige Themen, die das Leben und die Entwicklung von Menschen, Staaten und Gesellschaften beeinflussen. Sie sind von großer Bedeutung für die Menschheit insgesamt und betreffen uns alle. Leider gibt es jedoch nur wenige Personen und Publikationen, die sich mit diesen Themen auseinandersetzen und der Zugang zu diesen Kreisen ist eingeschränkt. [...]

Was sonst noch in der Geopolitik passiert

Der Krieg in der Ukraine hat eine interessante Transformation bewirkt: In nur wenigen Tagen wurden ganze Heerscharen an Corona-Experten plötzlich Fachleute für die Themen internationale Beziehungen, Militärtechnik und Geopolitik. Woher sie dieses Wissen haben wird zwar nicht preisgegeben, doch sie allesamt scheinen recht selbstsicher dabei zu sein. Wenn man es aber wirklich ernst meint, darf [...]

2022-06-06T12:25:38+02:0007. Mai 2022|Weltpolitik, Wirtschaft|Kommentare deaktiviert für Was sonst noch in der Geopolitik passiert

Transnistrien- Die ersten Separatisten

Im Zuge des Krieges in der Ukraine hat es auch eine ansonsten vergessen Region Europas wieder in die Schlagzeilen geschafft. Eingebettet zwischen Rumänien im Südwesten und der Ukraine, liegt die Republik Moldau. Selbst schon ein Staat, dessen Existenz gerne übergangen wird, stimmt dies umso mehr für die abtrünnige Region Transnistrien. In den letzten Wochen ereigneten [...]

2022-05-01T13:47:02+02:0001. Mai 2022|Weltpolitik|0 Kommentare

Kriegsziele und andere Pläne

Was sind eigentlich die Kriegsziele in der Ukraine? Eine gute und berechtigte Frage, die leider alles andere als einfach zu beantworten ist. Krieg und Politik sind keine Spiele, bei denen alles nach klaren Punkten und Regeln abläuft. Es gibt keine Zielgerade, deren erreichen sofort ein Ende des (Wett)Kampfes bewirken würde. Die Gegner sind nicht ausgeglichen, [...]

2022-04-20T09:31:24+02:0020. April 2022|Weltpolitik|0 Kommentare

Westliche Diplomatie – Das ukrainische Debakel

Der russische Angriff auf die Ukraine hat eine hektische Betriebsamkeit in den Redaktionen, Think-Tanks und Instituten hervorgerufen. Prognosen über das Vorgehen der russischen Armee, Klagen über das Verhalten Putins und Kritik an dem Vorgehen in den letzten Wochen. Gerade der letzte Punkt ist wichtig, greift aber zu kurz. Die momentane Situation ist das Ergebnis von [...]

2022-04-18T11:14:19+02:0014. April 2022|Weltpolitik|0 Kommentare
Nach oben